Willkommen beim Badener AC, Zweigverein Wasserball!

Tauchen Sie ein in die dynamische Welt des Wasserballsports mit dem BAC ZV Baden. Wir sind ein Verein mit langer Tradition und leidenschaftlicher Hingabe für den Wassersport. Unser Team besteht aus Spielern*innen aller Altersklassen, die sich sowohl im Wettkampf als auch im Training engagieren, um ihre Fähigkeiten stets zu verbessern und die Freude am Sport zu teilen.

Warum Wasserball?

Wasserball fördert nicht nur deine Schwimmfähigkeiten, sondern verbessert auch deine Ausdauer, Geschicklichkeit und Teamfähigkeit. Es ist ein Sport, der strategisches Denken mit körperlicher Betätigung kombiniert und jede Menge Spaß macht.

Was bieten wir?

  • Training im Sommer und Winter: Trainiere im Strandbad Baden während der warmen Monate und in unserer modernen Schwimmhalle der Pädagogischen Hochschule in den kälteren Monaten.

  • Erfahrene Trainer*innen: Unsere Trainer*innen sind erfahrene Wasserballspieler*innen, die Dich in allen Aspekten des Spiels fördern werden.

  • Teilnahme an Wettkämpfen: Du hast die Möglichkeit, an regionalen und nationalen Wettbewerben teilzunehmen und Deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

  • Eine starke Gemeinschaft: Werde Teil einer engagierten Gruppe von Spielern*innen und erlebe, wie Freundschaften innerhalb und außerhalb des Pools entstehen.

Entdecke Dein Talent im Wasserball beim BAC ZV Baden!

Du liebst Wasser, bist ein Teamplayer und suchst nach einer neuen sportlichen Herausforderung? Dann bist Du bei uns genau richtig! Der BAC Wasserball sucht nach jungen Talenten wie Dir, die sich unserem dynamischen Wasserballteam anschließen möchten.

Wer kann mitmachen? Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 10 Jahren, die schwimmen können und bereit sind, sich auf ein spannendes und herausforderndes Training einzulassen.

Interessiert? Melde Dich heute noch bei uns an und entdecke, wie viel Spaß Wasserball machen kann! 

Schwimmschule

Eine Schwimmschule für Kinder im Alter ab 4 Jahren dient als ideale Vorbereitung für den Einstieg in den Wasserballsport. In diesem frühen Stadium liegt der Schwerpunkt darauf, den Kindern grundlegende Schwimmtechniken beizubringen, ihre Wasserbewältigungsfähigkeiten zu stärken und ihnen die Sicherheit im Wasser zu vermitteln. Durch spielerische Übungen und kindgerechte Anleitungen werden die jungen Schwimmer*innen nicht nur im freien und technischen Schwimmen geschult, sondern auch in ihrer physischen Koordination und ihrem Selbstvertrauen gefördert. 

Kinder ab 15 Jahren und Erwachsenen

Wasserball als Leistungssport

Wasserball ist ein anspruchsvoller Leistungssport, der Athletik, Strategie und Teamarbeit in einer intensiven Wassersportart vereint. Spieler*innen müssen sowohl im Schwimmen als auch in Ballfertigkeiten hervorragend sein, um in schnellen und körperlich fordernden Spielen zu konkurrieren. Ideal für sportlich Ambitionierte, bietet Wasserball eine dynamische Sporterfahrung, die Ausdauer, Kraft und mentale Stärke in gleichem Maße fordert.

Wir sagen Danke!

Im Namen des gesamten BAC ZV Wasserballteams möchten wir unseren tiefen Dank und große Anerkennung aussprechen. Jeder Erfolg, den wir auf dem Wasser erreichen, wird durch die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren und Förderer möglich. Ihr Engagement und Ihre Leidenschaft für den Wasserballsport sind für uns unverzichtbar.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle unsere Partner, die uns sowohl finanziell als auch durch Sachleistungen unterstützen. Ihr Beitrag hilft uns, unsere Ziele zu erreichen, unser Team zu stärken und die Begeisterung für den Wasserball weiter zu fördern.

Wir sind stolz darauf, solch starke Partner an unserer Seite zu wissen und freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Saisons mit Ihrer Unterstützung.